Oedt
Startplatz
Startplatz Oedt - Startplatz ist mit dem PKW erreichbar
Startplatzhöhe
670 m
Höhenunterschied
ca. 60 m
Startrichtungen
S bis W. Es kann bei Windrichtungen von ca. 180-270 Grad ab einer Windstärke von ca. 3m/s geflogen werden. (Schneisenstartplatz)
Landeplatz
Gelandet wird hauptsächlich auf der Wiese unterhalb der Startschneise. Toplandungen sind auch möglich, allerdings nur für erfahrene Piloten, da mit möglichen Leeturbulenzen zu rechnen ist. Einmal unten auf der Wiese eingelandet, bitte am Waldrand entlang zum Startplatz hochgehen (gilt hauptsächlich bei längerem Grasbewuchs).
Parken
Das Auto kann direkt am Startplatz oberhalb der Straße geparkt werden (nur bei trockenen Verhältnissen), ansonsten entlang der Straße parken um möglichen Flurschaden zu vermeiden!
Besonderheiten
Das Fluggebiet eignet sich sowohl zum Soaren als auch zum thermischen Streckenfliegen. Sollte man nach dem zweiten bzw. dritten Startversuch nicht hochkommen, ist der Flugbetrieb einzustellen, sollten sich die Verhältnisse nicht verbessern.
Beschränkungen
Geflogen werden darf von Jänner-März bis 17.00 Uhr, von April-Oktober bis 18.00 Uhr und November-Dezember bis 15.30 Uhr. Die Flugzeiten sind zwingend einzuhalten, da Sie mit der örtlichen Jägerschaft vereinbart worden sind. Wichtiger Hinweis für Motorschirm-Piloten: Keine Starts und Landungen im Fluggebiet Oedt!
Wetterstation
Es ist eine Wetterstation direkt vor Ort, die per Telefon abgerufen werden kann.
Tel.-Nr.: 0664 73849084.
Ab ca. 3m/s und einer Windrichtung von ca. 190-240 Grad ist zuverlässiges Fliegen möglich!
Natur
Mitgebrachte leere Trinkflaschen bzw. Getränkedosen sind vom jeweiligen Piloten wieder mitzunehmen! Wir bitten alle Gastflieger und auch Vereinsmitglieder sich dementsprechend zu verhalten, damit dieses schöne Fluggebiet erhalten bleibt.
Tagesmitglieder dürfen nur in Anwesenheit von Vereinsmitgliedern starten und müssen von einem ansässigen Piloten eine Geländeeinweisung erhalten. Der Beitrag für die Tagesmitgliedschaft (€ 5) darf von jedem Vereinsmitglied eingehoben werden. Dieser Beitrag dient der Erhaltung unserer Fluggebiete.
Bei Nichteinhaltung der jeweiligen Fluggebietsordnungen (Flugzeiten, Parkordnung, Startverbote, ...) behalten wir uns vor, die Tagesmitgliedschaft zu entziehen bzw. keine Tagesmitgliedschaften mehr auszustellen.